Beobachtungsplattform Feuchtgebiet Oberhausen-Alstaden
Freizeitanlage Am Hausacker Bochum
Katernberger Bach, Essen
KlimaQuartier Oberhausen-Sterkrade, Persepektive Rathaus
Hoff&Koch Landschaftsarchitektur
Schulhofumgestaltung Montessorischule, Kleve
Auenwanderroute Urdenbacher Kämpe, Düsseldorf
KiTa Gothaer Straße, Ratingen
Bellevue am Pröbsting See, Borken
WALDband, Die Haard Naturpark Hohe Mark
Hoff&Koch Landschaftsarchitektur

„Ein wichtiges Element unserer Planung ist die breite Partizipation mit den Akteuren vor Ort. Das kommunikative Instrument begleitet den gesamten Gestaltungsprozess und reicht bis in die Bauphase.
So entsteht Identifikation mit dem Freiraum.“

AKTUELLES
klimaanpassung
Intensive Hitzeperioden, längere Trockenphasen und häufigere Extremwetterereignisse sind deutlich
spürbare Folgen des Klimawandels. Die klimatischen Bedingungen in den Städten haben und werden
sich weiterhin verändern. Es müssen Anpassungen an diese erfolgen, um das Leben in den Städten
lebenswert zu erhalten.
Wir als Landschaftsarchitekturbüro können einen Beitrag zur Klimaanpassung leisten. Bereits in mehreren Projekten konnten wir etwas fürs Klima tun und weitere Projekte werden folgen. Die Themen Begrünung, Verschattung und Be- und Entwässerung spielen eine große Rolle bei der klimaangepassten Stadtentwicklung.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sind u.a.: Entsiegelung von Flächen und Wegen, Baumpflanzungen, Baumrigolen, Abkopplung von Dachflächen, Versickerung in Mulden und Kiesrigolen, Stauden- und Strauchpflanzungen sowie Wiesen zur Steigerung der Biodiversität.
 
 
Cookie-Einstellungen