Spielflächenkonzept
Auftraggeber: Stadt Witten – Amt für Jugendhilfe und Schule
Laufzeit: 2011 – 2012
Beteiligung und Kooperation: Schüler*innen der Grundschulen
Ziel der vom Amt für Jugendhilfe und Schule der Stadt Witten beauftragten Studie war die Qualitätsverbesserung der städtischen Spielflächen. Vor dem Hintergrund einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung, einer angespannten kommunalen Haushaltslage und einem geänderten Spiel- und Freizeitverhalten, sollte eine Bedarfsüberprüfung und -anpassung vorgenommen werden. Insgesamt wurde hierbei ein Rückgang der Gesamtspielfläche angenommen und angestrebt.
Weiteres Ziel war die Bündelung und der effiziente Einsatz der vorhandenen finanziellen Mittel zur Sanierung / Unterhaltung der städtischen Spielflächen. Insgesamt soll der notwendige finanzielle Aufwand zur Unterhaltung der städtischen Spielflächen verringert bzw- gezielter eingesetzt werden.