Das Büro ist Anfang 2023 aus dem Landschaftsarchitekturbüro Hoff (1989 gegründet) hervorgegangen und wird seitdem
von der bisherigen Inhaberin Landschaftsarchitektin AKNW Martina Hoff und dem Landschaftsarchitekten AKNW
Florian Koch gemeinsam geführt.
Im Arbeitsbereich Freiraumplanung werden vorwiegend Projekte im öffentlichen Bereich an Parks, Fußgängerzonen,
Schulen, Kindergärten und Spielplätzen in allen Leistungsphasen der HOAI realisiert. Innerhalb der Landschaftsplanung
entstehen landschaftspflegerische Begleitpläne, Konzeptionen zur Dorfentwicklung, stadtteilbezogene Freiraumprogramme
und touristische Wanderrouten. Erfahrungen aus den unterschiedlichen Förderprogrammen ermöglichen eine gezielte
Projektbearbeitung.
Verbindendes Element innerhalb dieser unterschiedlichen Arbeitsbereiche ist die moderierte Einbeziehung von Akteuren und
Nutzergruppen in den Planungs- und Umsetzungsprozess. Entsprechend fließen Methoden aus Kommunikationsarbeit
und Umweltbildung in die Projektentwicklung ein. Es geht dabei um die Akzeptanz all derer, die mitreden, die Akzeptanz bei
Verwaltungsgremien, Genehmigungsbehörden, Politik, Investoren und um die Akzeptanz bei den betroffenen Menschen jeden Alters.