Auftraggeber: Emschergenossenschaft
Projektbeschreibung
Die Ziele der Emschergenossenschaft sind verrohrte Teile der Emscher und seiner Nebenflüsse wieder offenzulegen, abschnittsweise zu renaturieren und so ihre Bedeutung als Lebensraum für Mensch und Tier wiederzuerlangen. So entwickelte sich der Katernberger Bach
in Essen zwischen 2015 und 2022 zu einem Grünzug mit offengelegtem Bachlauf und gewässerbegleitenden Aufenthalts- und Spielorten auf einer Länge von etwa 1,1 km zwischen der touristischen Radwegetrasse und dem S-Bahnhof Katernberg.
Beteiligungsaktionen mit Stadtteilöffentlichkeit, Institutionen, Schulen, Jugendgruppen, Imkervereinen u. v. a. gingen den Planungs- und Umsetzungsprozessen voraus. Im Frühjahr 2022 wurden die letzten Pflanzarbeiten abgeschlossen.
Die Fertigstellung des Projekts erfolgte im Mai 2022. Seitdem ist der Bachlauf mit seinen Höhepunkten, wie dem Quellplatz, dem Sonnenplatz, den Bachterrassen, dem Spielplatz, dem Jugendort, dem Parcourspot Katernberg, der Hundewiese mit Sitzplätzen für die Besucher erlebbar.