Auftraggeber: Gemeinde Alpen
Laufzeit: 09/2019-2022
Bausumme: ca. 300.000 Euro
Förderung: Projektförderung Dorferneuerungsprogramm – Multifunktionaler Dorfmittelpunkt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Grundschule Menzelen in Alpen
Die Gemeinde Alpen beschloss 2019, das Schulgelände der Wilhelm-Koppers-Schule in Alpen Menzelen-Veen umzugestalten. Probleme mit der Entwässerung und eine veraltete Ausstattung des Schulgeländes gaben den Impuls zur Neugestaltung des Lern- und Aufenthaltsortes.
Die Ergebnisse eines mehrstündigen Workshops mit dem Lehrerkollegium und aus einem digitalen Fragebogen der Bürger Menzelens flossen in die Neuplanung ein. Der Spiel- und Sportbereich wurde durch eine neue bespielbare Oberfläche des Fußballplatzes aufgewertet. Die Sandflächen erhielten eine neue Einteilung in bewegungsreiche und -arme Zonen. Der zentral vorhandene Gurtsteg wurde durch Rasen-Gummiplatten auch für Rollstuhlfahrer zugänglich gemacht. Die Zuwegung zum Gebäude wurde barrierearm umgestaltet.
Den Problemen der Entwässerung nach Starkregenereignissen auf dem Schulhof wurde durch Änderungen der Gefälle auf dem Platz, durch den Einbau von Kiesrigolen, dem Zwischenschalten einer Baumrigole und durch umlaufende, versickerungsfähige Rasenliner-Flächen entgegengewirkt.
Da der Schulhof in der Gemeinde außerhalb der Schulzeiten als Aufenthaltsort genutzt wird, war es möglich, Fördergelder aus dem Dorferneuerungsprogramm MHKBG zu erhalten. Dazu wurden die bereits vorhandenen Strukturierungen der Nutzungsbereiche noch verstärkt und Bereiche für Sport, Bewegung, Schulgarten und Aufenthaltsflächen deutlich voneinander abgegrenzt.