Maßnahmen zur klimaresilienten Quartiersentwicklung im Erbhof vorerst abgeschlossen.

Der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum eG entwickelte in Abstimmung mit der Stadt Bochum und der Emschergenossenschaft
das denkmalgeschützte Quartier Erbhof in Bochum nachhaltig und zukunftsorientiert. Das Quartier besteht aus drei Baukomplexen mit 200 Wohnungen, die um die Straßen Erbhof gruppiert sind.

Eingebunden in eine Gesamtgestaltung wurden Bausteine wie Regenwasserabkopplung, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Entsiegelung, Baumrigolen, Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität, umfangreiche Staudenpflanzungen sowie eine Verjüngung des Baumbestandes realisiert.

Unterstützt durch die Förderung der Zukunftsinitiative Regenwasser haben die Baumaßnahmen im Sommer 2023 begonnen, in einem zweiten Bauabschnitt wurden entsprechende Maßnahmen in den Innenhöfen umgesetzt. Im Frühjahr 2024 war das Projekt abgeschlossen.

Anfang Juli 2025 fand die Abnahme der Fertigstellungspflege statt.

Cookie-Einstellungen