Wasser.Blicke, Naturpark Schwalm-Nette
Erlebnisweg

Auftraggeber: Zweckverband Schwalm-Nette
Laufzeit: 2010 – 2012
Förderung: Naturparkschau 2012
Beteiligung und Kooperation: Kreise, Städte u. Gemeinden im Naturparkgebiet, Naturschutz- u. Wasserverbände, BürgerInnen

 

Projektbeschreibung

Im grenzübergreifenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette am Niederrhein bzw. in der niederländischen Provinz Limburg wurden im Rahmen der Naturparkschau an 25 Standorten „Wasser.Blicke.“ geschaffen, die außergewöhnliche Ausblicke auf die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Wasserlandschaft im Naturpark gewähren. Die Standorte wurden über die Beteiligung der Kooperationspartner
und Bürger gefunden, wodurch das Projekt gut in der Region verankert ist.
Der Eingriff vor Ort beschränkt sich auf den Wasserblickpunkt, der per Karte oder GPS-Daten aufgespürt werden kann. Auf der gestalteten Bodenplatte findet der interessierte Besucher Kurzinformationen zum Standort sowie eine Telefonnummer und den QR-Code zu einer Internetseite. Mit einem Anruf kann ein 2-3 minütiges Hörstücke abgerufen werden. Ergänzend zum Informationspaket im Internet wurde zudem eine detailreiche Broschüre entwickelt und redaktionell begleitet.
Von Sommer 2014 bis August 2015 entstand der Naturparkplan für die Region, um Entwicklungspfade aufzuzeigen, hier eine Vorbildlandschaft entstehen zu lassen, die eine nachhaltige Entwicklung für den Naturschutz, der biologischen Vielfalt, für Tourismus
und zum wirtschaftlichen Vorteil der Bevölkerung vor Ort gewährleistet.
Cookie-Einstellungen