Naturnahes Schulgelände

Beratungsmappe Schulgelände – das war lange Zeit meist nur ein asphaltierter Schulhof. Bis 1981 galt noch eine DIN-Norm, die den staubfreien und schnell abtrocknenden Schulhof forderte. Doch spätestens seit den 1980er-Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, unterstützt von den Schulträgern, für Veränderungen. Die 5., völlig neu überarbeitete Auflage der Beratungsmappe Naturnahes Schulgelände […]
Grüne Infrastruktur auf Spielplätzen

Spielwert, Sicherheit und Unterhaltung
Urban Gardening trifft Schule – Gärten wachsen lassen

Kooperations-Leitfaden Ergebnis-Dokumentation zur Tagung „Urban Gardening trifft Schule“ am 18.5.2017 in Essen
Verkehrssicherheitstage

Vortrag Martina HoffInklusion und spielen
Öffentliche Außenräume

Freiräume inklusive
Erlebnispfad „Wilder Weg“ im Nationalpark Eifel

PlanungsPraxis
Natur rund um den Kinder-Garten

Beratungsmappe
Das grüne Klassenzimmer

Das Schulgelände zukunftsfähig gestalten und nutzen
Mauern und Treppen zur Freiheit

Garten+LandschaftZeitschrift für Landschaftsarchitektur
Biologische Vielfalt

ein Thema für Heimatmuseen